Dann unterstütze ich dich dabei, diese Werte zu leben.
Als Führungskraft, Teamleitung oder privat:
In meinen Teamworkshops und Team-Trainings schaffe ich einen sicheren Rahmen und empowere Menschen dazu, sich zu zeigen und einzubringen. Was bisher nur ein “Knirschen im Getriebe” war, wird so besprech- und damit lösbar. Wichtige Werte für mich sind Augenhöhe, Eigenverantwortung und Achtsamkeit.
Bei Teamcoachings kommt der Klärung der Anliegen im Team eine große Bedeutung zu. Später gehen wir mit Interventionen, Übungen oder Spielen in die Lösungsfindung und Stärkung des Teams.
Ich moderiere Offsite Events, Teamentwicklung, Klausuren.
Um die Werte von New Work und menschenzentriertem Arbeiten ins Team zu bringen und Verantwortung ins Team abzugeben, braucht es Kollaboration. Wollt ihr auf Grundlage von OKR eigene Teamziele erarbeiten, Rollen und Abläufe neu durchdenken oder mithilfe von Design Thinking ein neues Produkt erfinden? Als externe Moderatorin und Facilitatorin sorge ich für einen gelungenen Workshop!
Ich moderiere Projekt-Kickoff, Leitbild-Entwicklung, Strategie-Tage, Agile Retrospektiven uvm.
Agile Retrospektive - Westdeutscher Rundfunk
Als Agile Team Coach im WDR durfte ich drei Teams begleiten. Nach einschneidenden Veränderungen im Team oder der Einführung von neuen Rollen habe ich immer wieder sogenannte “Retrospektiven” durchgeführt: In virtuellen Kurz-Workshops konnte das Team mithilfe eines Whiteboard-Tools aufschreiben: Was hat gut geklappt? Was hat uns gebremst? Anschließend werden Ideen für Verbesserungen gesammelt und mit der Führungskraft abgestimmt.
Teambuilding - Fraunhofer FHR
Ein klassischer Teambuilding-Workshop für ein Team im Umbruch: Viele neue Teammitglieder und ein Wechsel in der Teamleitung waren Anlass für den eintägigen Workshop. Nach einem ausführlichen Vorgespräch zur Klärung des Anliegens und Vorgesprächen mit allen Teilnehmenden konnte ich die Methoden individuell auswählen und vorbereiten. Eine Mischung aus Retrospektive, Selbsterfahrung und Teamübungen brachte Transparenz über die Bedürfnisse der Einzelnen und stärkte die Kommunikation in der Gruppe.
“Lisa Schöffel verfügt über sehr gutes strategisches Denkvermögen sowie Organisationstalent. Komplexe Sachverhalte erfasste sie sehr schnell, wodurch sie Verbesserungen in den Strukturen der Teams und der Redaktion erwirkte.”
Westdeutscher Rundfunk (Newsroom)
Arbeit als Redakteurin und Agile Team Coach
Nach einem ersten Kennenlernen stecken wir in einem Auftragsklärungsgespräch den Rahmen und das Ziel des Workshops bzw. Trainings ab. Ich spreche, wenn gewünscht, vorab mit den Teilnehmenden und bereite auf dieser Grundlage einen maßgeschneiderten Workshop vor: Ich wähle passende Methoden aus meinem prall gefüllten Methodenkoffer aus und bereite eventuelle Materialien vor. Dabei entscheidest du, wie eng wir uns in der Vorbereitung abstimmen.
Dann begleite die Gruppe durch den Tag. Dabei bleiben die Mitarbeitenden und Führungskräfte stets Expert:innen für die Inhalte, während ich als Facilitator darin unterstütze, zum Ziel zu kommen.
Im Anschluss erhältst du eine Dokumentation.
Je nach Anliegen und Ziel begleite ich euren Prozess auch gerne über einen längeren Zeitraum oder mehrere Treffen. Auch Follow-up-Calls mit dem Team zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit sind möglich.
Gerade die “Rush Hour” des Lebens zwischen 25 und 55 ist geprägt von Überforderung und der Frage: Was will ich wirklich?
Im Einzelcoaching nehmen wir uns Zeit, deine Themen zu klären und gute Lösungen zu finden.
Als Systemische Coach begleite ich dich dabei, deine innere Stimme zu hören und ihr zu folgen. Anders als in einer Beratung gebe ich dir keine Ratschläge, sondern schaffe im Gespräch einen Rahmen, in dem du auf Lösungen kommst, die in dir selbst liegen. Einen Safe Space quasi.
Du erlangst mehr Klarheit, welche Werte dir wirklich wichtig sind und welche Bedürfnisse du hast. Dabei werte ich nicht sondern empowere dich darin, deinen eigenen Weg zu gehen und ihn selbstwirksam zu gestalten.
Wir decken Glaubenssätze auf, die dich hemmen und reflektieren, wie du neue Wege gehen kannst. Es darf ruhig leicht sein!
Schreib mir oder lass uns telefonieren!
“Das Coaching mit Lisa half mir, meine Gedanken zu strukturieren und die richtige Entscheidung zu treffen.”
Tobias Mörk,
Geschäftsführer reer GmbH
“Das Coaching hat mir dabei geholfen, meine Ideen für mein Berufsleben zu sortieren, meine Prioritäten zu setzen und die nächsten Schritte erfolgreich umzusetzen. Ich würde mich jederzeit wieder von Lisa Schöffel coachen lassen.”
Christina K., Reporterin Wirtschaftsmagazin
„Lisa hat mir mit ihrer empathischen Art, ihrem analytischen Blick und den richtigen Methoden enorm dabei geholfen, den Knoten in meinem Kopf zu lösen.“
Ann-Kathrin Lautenschläger,
Agile Team Coach WDR
Nach einem ersten kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräch entscheidest du, ob du mit mir arbeiten möchtest. Die erste Sitzung dauert 90 Minuten und im Anschluss besprechen wir, ob wir den Prozess fortsetzen und weitere Termine vereinbaren. Die folgenden Termine sind dann ca. 60 Minuten lang. Manche Anliegen sind nach einer Sitzung geklärt, andere Themen brauchen drei, fünf oder zehn Sitzungen.
Der Preis für eine Sitzung richtet sich danach, ob das Coaching von deinem Unternehmen bezahlt wird oder du Selbstzahler:in bist.
Im ersten Teil des Coachings geht es um die Anliegenklärung: Was wäre ein tolles Ergebnis für dich und was können wir jetzt und heute dafür tun? Auf dieser Grundlage biete ich dir Coaching-Methoden an oder stelle dir Fragen, die zum Reflektieren anregen. Gemeinsam halten wir die wichtigen Punkte, Erkenntnisse oder Ressourcen auf einem Whiteboard oder Flipchart fest.
Manche Methoden sind sehr visuell, bei anderen Interventionen benennen wir innere Antreiber oder innere Anteile und arbeiten mit ihnen. Häufig nutzen auch Skalierungen “Auf einer Skala von 1 bis 10... wie sehr zieht dich dieses Jobangebot an?” oder komplexere Coaching-Tools wie z.B. das Tetralemma, Affektbilanz, Timeline, Aufstellungen oder Bodenanker.
Grundlage meiner Arbeit ist immer, dich in deine eigene Lösungswelt zu begleiten, positiv zu denken und Möglichkeiten auszuloten. Das “Warum”, das z.B. in der Therapie häufig im Mittelpunkt steht, wird im Coaching nicht so tief ergründet. Stattdessen arbeiten wir gemeinsam lösungsorientiert und beziehen dein Umfeld, deine Team-Konstellation usw. mit ein.
Als Journalistin habe ich 15 Jahre lang in der schnellen Medienwelt gearbeitet. Innovation, Veränderung und Entwicklung habe ich “durchgespielt”. Ich weiß, wie es ist, als junge Führungskraft Druck von allen Seiten zu haben. Ich habe erlebt, wie schwierig es ist, im Führungsjob Werte wie Achtsamkeit, Authentizität und Augenhöhe zu leben. Nach einer längeren Krankheit war klar: Ich möchte Coach werden und Menschen dabei begleiten, ihre Bedürfnisse und Werte zu verwirklichen - für ihre eigene Balance und eine menschenzentrierte Arbeitswelt.
Besondere Qualifikationen:
Ich bin verheiratet und Mama eines Sohnes, zu Hause in Bergisch Gladbach. Ich liebe Waldspaziergänge mit Barfußschuhen, kann gebrochen arabisch schreiben und fahre im Alltag am liebsten Fahrrad.
Als Macherin mit analytischem Blick und Zukunftsfokus bringe ich Teams nach vorne und sorge für Klarheit.
Das ermöglicht Innovation!
Neue Abläufe und Formate können Teams in meinen Workshops mithilfe agiler Methoden wie Design Thinking und Kreativtechniken entwickeln.
Achtsam begleite ich durch die Workshops, mit Empathie, Warmherzigkeit und stetem Blick auf die Bedürfnisse und Emotionen. Wichtige Werte sind für mich Diversität, Gleichwürdigkeit und Achtsamkeit.
Gerade bei Konflikten im Team kann dieser sichere Rahmen helfen, den Knoten zum Platzen zu bringen!
Meine Superkraft ist das Visualisieren und Aussprechen von Dingen, die bisher unter der Oberfläche geblieben sind.
Dank 15 Jahren in der Kreativbranche sind meine Workshops immer innovativ und machen Spaß!
Als Fels in der Brandung begleite ich meine Klient:innen mit Stärke und Geduld. Ich schaffe einen sicheren Rahmen, damit wir in vertrauter Atmosphäre wirklich in die Tiefe gehen können.
Ich folge dir gern in deine Welt aus Gefühlen und Gedanken und kann dich auch durch starke Emotionen gut begleiten.
Meine feste Überzeugung ist: Jeder Mensch ist wertvoll und gut, so wie er ist. Das ist die Grundlage meiner Arbeit mit dir. Du bleibst immer Expert:in für dein Leben und ich sorge lediglich für den Prozess.
Wie du dich fühlst, dass du feststeckst oder dass du dich anders verhältst als du willst, das hat immer einen guten Grund. Ich begleite dich darin, einen hilfreicheren Umgang damit zu finden.
Als Systemischer Coach habe ich viele Ideen und Übungen, die wir gemeinsam machen können, um deine Reflektion zu unterstützen.
Meine Superkraft ist das Visualisieren und Aussprechen von Dingen, die bisher unter der Oberfläche geblieben sind.
Häufig finden Klient:innen auch spontan Bilder für ihre Anliegen oder Anteile, die verblüffend sind und Veränderung anstoßen.
Ich freue mich über einen Anruf unter +49 155 66 211 445.
Eher der Mail-Typ? Dann bitte an diese Email-Adresse.
Lass uns ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!
Leistungen
Teamcoaching
Teamentwicklung
Teambuilding
Teamworkshop
Workshop
Event-Moderation
Business-Moderation
Systemisches Coaching
Einzelcoaching
Führungskräfte-Coaching
virtuelles Coaching
Systemisches Coaching
Design Thinking
SCRUM
Formatentwicklung
Produktentwicklung
Training
Seminare
Für Sie vor Ort
Köln
Bergisch Gladbach
Leverkusen
Bonn
Düsseldorf
Rheinland
NRW
Nordrhein-Westfalen
Mainz
Frankfurt